Lehrgangsleiter Uwe Bünker & Coach Jordan Beswick (USA)

Datum
05.09. – 30.09.2022
montags-freitags 10.00 – 18.45 Uhr
Ort
Studio 1
Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin

Beschreibung

Im Rahmen dieses Lehrgangs werden Schauspieler*innen gezielt für Castings im nationalen und internationalen Raum vorbereitet. Die Trainings leiten führende Casting-Directors aus dem europäischen Raum und den USA. Individuelles Coaching trägt darüber hinaus zum Erfolg bei.

Die praktischen Übungen vor der Kamera sollen die Teilnehmer*innen befähigen, Caster*innen zu überzeugen und auf den Punkt „abliefern“ zu können. Ängste und Unsicherheiten werden abgebaut, so dass im Casting jederzeit sicher agiert werden kann.

Der Unterricht erfolgt teilweise in englischer Sprache.

Die Fortbildung ist als Präsenzunterricht geplant, kann aber coronabedingt auch als Online- oder als hybrider Unterricht durchgeführt werden.

Inhalte
  • Anforderungen an Schauspieler*innen bei Castings im nationalen und internationalen Raum
  • Chancen und Möglichkeiten der nationalen und internationalen Märkte
  • Casting-Training mit internationalen Casting Directors vor der Kamera: Improvisation, Monolog, Szene
  • Experten-Feedback zu vorhandenem Bewerbungsmaterial
  • zielgerichtetes Coaching
Lehrende

Lehrgangsleitung

Uwe Bünker
Casting Direktor und Inhaber von Bünker Casting GbR; Besetzung von Film, Fernsehen, Moderation und Werbung; Castingarbeit u.a. für Marc Rothemund, Oskar Roehler, Lancelot von Naso, Dennis Gansel, Marc-Andreas Bochert, Heiko Schier, Robert Glinski, Christoph Schrewe, Andrei Konchalovsky und viele andere; Uwe Bünker ist Mitglied des BUNDESVERBANDS CASTING (BVC), Mitglied des INTERNATIONAL CASTING DIRECTORS NETWORK (ICDN) und Mitglied in der neuen Sektion Casting der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE e.V..

Dozententeam

Jordan Beswick
Casting director, screenwriter, director, actor and talent scout; internationally recognized acting coach from the USA; Jordan Beswick is a member of the Casting Society of America (C.S.A). He began his teaching career over 20 years ago at the Lee Strasberg Theatre Institute in New York. He teaches in Berlin and London and Paris; see https://jordanbeswick.com.

Heike Hanold-Lynch
Schauspielerin, zertifizierter Schauspielcoach, Systemische Karriereberaterin, Autorin
Internationale persönliche Spielerfahrungen mit vielen Oscarpreisträger*innen, Tipps aus erster Hand. Neun Jahre intensives Schauspielstudium mit Sanford Meisner und anderen Koryphäen in New York, zwölf Jahre verantwortlicher In-House-Schauspielcoach auf Empfehlungsbasis für über 30 namhafte deutsche Filmproduktionen.
Als Schauspielerin ermöglichten ihr internationale Castings in Deutschland unter anderem die Arbeit mit Liam Neeson (Unknown Identity), Tom Hanks (Cloud Atlas), Stephen Daldry (The Reader), Wes Anderson (Grand Budapest Hotel), Debbie McWilliams (Bond/Spectre); siehe https://hanold-lynch.de.

Rita Waszilovics
Casting Direktorin und Inhaberin von WESTENDCASTING in Wien, siehe www.westendcasting.at; Besetzung von Film, Fernsehen und Werbung; Castingarbeit u.a. für Marie Kreutzer („Die Vaterlosen“ 2011 – Kino), „Was hat uns bloß so ruiniert“ 2016 – Kino, „Der Boden unter den Füßen 2017/18 – Kino“, „Die Notlüge“2016/17 – TV, Katharina Mückstein („Talea 2013 – Kino, „LÁnimale“ 2018 – Kino), David Schalko („Braunschlag“ 2011 – TV-Reihe, „Altes Geld“, 2014 – TV, „Höhenstraße“ 2016 – TV- Wiener Landkrimi), Götz Spielmann („Antares“ 2014 – Kino,  „Revanche“ 2008 – Kino: (Oscarnominierung für den besten fremdsprachigen Film), Sabine Derflinger (Tatorte, „Tag und Nacht“ 2010 – Kino), Stefan Richter („One of Us“ 2015 Kino), Barbara Albert („Böse Zellen”2003 – Kino), Valentin Hitz („Stille Reserven“2016 – Kino), Inhaberin von DIEWERKSTATT GbR – Filmschauspiel-DW (gemeinsam mit Prof.Grazyna Dylag) – www.filmschauspiel-dw.com ; seit 2018 Castingworkshops im Max-Reinhardt-Seminar.
Rita Waszilovics ist Mitglied der Österreichischen Filmakademie – http://www.oesterreichische-filmakademie.at/projekte.html.

Änderungen vorbehalten

Finanzierung

Kosten
Für Teilnehmer*innen mit Bildungsgutschein wird die Teilnahmegebühr von der Arbeitsagentur/Jobcenter vollständig übernommen.

Das Teilnehmerentgelt für Selbstzahler beträgt 2.178,67 EURO.

Förderung

Arbeitsagenturen/Jobcenter
Es handelt sich um eine geförderte Weiterbildungsmaßnahme.

Die Maßnahmenummer lautet 962/498/2022.

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)
Als GVL-Berechtigte*r lassen Sie bitte von der GVL prüfen, ob ein Zuschuss zu der Weiterbildung gewährt werden.

Sonderkonditionen für Partner des iSFF
Für Mitglieder/Mitarbeiter*innen unserer Partner gilt bei Vorlage eines gültigen Nachweises eine Ermäßigung des Entgeltes in Höhe von 20%.

Weitere Informationen und Beratung zu den o.g. Fördermöglichkeiten telefonisch beim iSFF unter 030-9018 374-43.

Teilnahmevoraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Schauspieler*innen oder Musicaldarsteller*innen mit abgeschlossener staatlich anerkannter Ausbildung und/oder Nachweis von Engagements bei Film/TV bzw. an professionellen Theatern.

Bewerbungsunterlagen
Zusendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF oder Word Dokument(docx) mit Angabe des Lehrgangstitels: Vita tabellarisch mit inhaltlichen und zeitlichen Angaben zu den Engagements: Titel/Rolle/Regie/Produktion mit Foto und einer Kopie Ihres Abschlusszeugnisses Schauspiel

Aufnahmeverfahren
Die Aufnahme erfolgt nach Prüfung der schriftlichen Bewerbung und einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Lehrgangsabschluss
Trägerinternes Zertifikat

    Hier können Sie Ihre Vita und Zeugnisse hochladen:
    Bitte diese Zeichen eingeben:captcha