The Naked Face: Screen Acting Masterclass
Datum: 25. - 27.02.2022
This three day masterclass offers a genuinely revelatory experience, an understanding of how the lens of the camera relates to facets of your inner self - and how you can use that to communicate through it on a much deeper level as an actor. You will work closely with award-winning director David Penn, exploring beyond what might be termed the more conventional techniques. You will come to understand some fundamental truths about the game to which most are blind. You will find the discovery process a liberating experience. Discover that you could be a better actor on-screen than even you ever thought you could be...
Weitere Informationen zum Workshop
10er-Block / Andersson-System: professionelle Drehvorbereitung für Schauspieler
Datum: 18. - 20.03.2022
Beate Maes führt seit über 10 Jahren erfolgreich Coachings für Schauspieler*innen durch. Ihr Workshop ermöglicht den Teilnehmer*innen Einblicke in eine klar strukturierte Methode für die selbstständige Erarbeitung einer Rolle und gibt ihnen einige höchst effektive Werkzeuge daraus an die Hand. Die Figur wird systematisch durchleuchtet und mit Leben gefüllt. Es entstehen glaubhafte und vielschichtige Charaktere. Das Andersson-System ermöglicht für die Arbeit vor der Kamera Ausstrahlungskraft, Leichtigkeit und Mut zur Reduktion im Spiel.
Weitere Informationen zum Workshop
Filmgeschäftsführung
Datum: 02. – 03.04.2022
Der Filmgeschäftsführer Volker Kellner, der u.a. bei „X-Filme Creative Pool“ (Babylon Berlin Staffel 1-4) und bei „X-Filme Service“ (Queens Gambit) arbeitet, gibt einen Einblick in seinen Arbeitsbereich. Er behandelt u.a. folgende Inhalte Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Controlling, Struktur und Ablauf einer Filmproduktion, und Verantwortungsbereiche sowie Organisation der Abläufe.
Weitere Informationen zum Workshop
Truth in Acting - Die Hecke Methode
Datum: 12. - 13.03.2022
Die bekannte Schauspielerin Christina Hecke hat durch jahrelange Beobachtungen und der Arbeit am und mit dem Körper eine eigene Schauspielmethode entwickelt. Ein aus der Selbstwertschätzung geborenes stabiles Schauspiel zu etablieren, das in seiner Kraft die Zuschauer*innen nicht bedient, sondern sie spiegelt, ist Grundstein und Methode. Es gilt hierbei vor allem, die Achtsamkeit nach innen und außen sowie die Wahrnehmungsfähigkeit des eigenen Selbsts zu verfeinern und so zu einer authentischen Darstellung zu gelangen. Jeder ist in seinem individuellen Ausdruck gefragt.
Weitere Informationen zum Workshop