Kursleiter Maximilian Haas

Datum
09. – 10.10.2021
Samstag & Sonntag 10.00 Uhr – 17.45 Uhr
Ort
Studio 2
Möllendorffstr. 54, 10367 Berlin

Beschreibung

Ein gelungenes E-Casting ist weder Zufall noch Glück.

E-Castings sind mittlerweile fester Bestandteil im Leben von Schauspieler*innen und bieten die besondere Gelegenheit, zu überraschen, zu überzeugen und sogar von der heimischen Couch entdeckt zu werden. Also warum es nicht als Chance statt als Bürde begreifen und herausragende E-Castings mit einem überschaubaren Zeitaufwand herstellen! Wie aber an alles denken, ohne sich zu verzetteln und den Fokus zu verlieren? Kamera, Regie, Licht, Ton, Kostüm und Requisite in einer Person?

Im Rahmen des Workshops werden Aufnahmen von E-Castings (inkl. Szenen und Vorstellungen) unter realistischen Bedingungen mit anschließendem Feedback zur Optimierung im Detail erstellt.

Als Schauspielagent hat Maximilian Haas in den letzten Jahren hunderte von E-Castings angefragt, gesichtet, beurteilt, sich mit Castern und Regie über die Qualität und die Anforderungen ausgetauscht und als Coach die Schauspieler*innen unterstützt. Als ehemaliger Schauspieler weiß Maximilian Haas, worauf es ankommt, als Agent, wie es geht.

Er entwickelt die Möglichkeiten der Teilnehmer*innen, um sie bei E-Castings zum Erfolg zu führen: Qualität, Motivation, Technik und Varianten – „all in“ statt nur „machen“.

Sollte es Corona bedingt nicht möglich sein, Präsenzunterricht abzuhalten, wird der Workshop online durchgeführt.

Inhalte

2-tägiger Intensiv-Workshop „all in“:

  • Ich will nachhaltig beeindrucken. Wie geht das?
  • Beste technische Voraussetzungen aus den eigenen Ressourcen schaffen
  • Fehler entlarven, die zu vermeiden sind (…und es sind alle zu vermeiden)
  • Die rundum-sorglos-Checkliste für den reibungslosen Ablauf – Vorbereitung ist alles, schnell den Kopf frei kriegen, Fokus auf das Wesentliche setzen: Mein Spiel!
  • Die Selbstvorstellung: Meine extra-Chance erkennen und nutzen
  • Aufnahme von E-Castings (inkl. Szenen und Vorstellungen) unter realistischen Bedingungen mit anschließendem Feedback zur Optimierung im Detail
  • Wie ich den Unterschied zum live-Casting für mich nutzen kann! (Meine E-Botschaft)

Am Ende dieses 2-tägigen Intensivworkshops ist der „Werkzeugkoffer“ der Teilnehmer*innen prall gefüllt, um die Herausforderung jedes nächsten E-Castings mit Bravour zu meistern. All in!

Lehrende

Kursleitung

Maximilian Haas
Maximilian Haas ist langjähriger Agent und Mitinhaber der Schauspielagentur Schwanenberg.
Er war vorher viele Jahre als Schauspieler tätig. Er drehte durchgehende Hauptrollen in Serie und Film im In- und Ausland. Ihn interessierten schnell auch weitere Bereiche des Filmbiz: Er produzierte selbst, entwickelte Ideen, kreierte als Cutter – und entschied sich Jahre später für den einschneidenden Seitenwechsel. Neben seiner Tätigkeit als Agenturinhaber und Agent ist Haas auch als Schauspieldozent tätig.

Finanzierung

Kosten
Das Teilnahmeentgelt für den Kurs beträgt 144,00 EURO, ermäßigt 99,00 EURO.

Entgeltermäßigungen
Folgende Personen zahlen ein ermäßigtes Entgelt gegen Vorlage der entsprechenden aktuellen Nachweise:

  • Empfänger*innen von Sozialhilfe und Grundsicherung,
  • Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld,
  • Empfänger*innen von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
  • Empfänger*innen von Arbeitslosengeld,
  • Empfänger*innen von Wohngeld,
  • Empfänger*innen des Kinderzuschlages,
  • Studierende in Vollzeit an Fachschulen bei Vorlage eines aktuellen Studierendenausweises,
  • Studierende in Vollzeit an Hochschulen bei Vorlage eines Studierendenausweises oder einer Immatrikulationsbescheinigung für das gültige Semester bzw. mit gültigem Semesterstempel,
  • Auszubildende bei Vorlage des Ausbildungsvertrages  des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin
  • Freiwillig Wehrdienst Leistende bei Vorlage eines Dienstausweises und Personen, die Bundesfreiwilligendienst leisten oder ein freiwilliges kulturelles, soziales oder ökologisches Jahr absolvieren, bei Vorlage entsprechender Nachweise.

Eine nachträgliche Ermäßigung gebuchter Lehrveranstaltungen ist nicht möglich.
Bereits ermäßigte Lehrveranstaltungen (s.u.) können nicht nochmals ermäßigt werden.

Weitere Förderungsmöglichkeiten

Bildungsprämie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Lernen im gesamten Lebenslauf. (…) Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union gefördert.

Einen Prämiengutschein erhalten Weiterbildungsinteressierte, die erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 bzw. 40.000 € nicht übersteigt. In einer Prämienberatung prüfen geschulte Berater*innen die individuellen Voraussetzungen der Interessierten und geben den Prämiengutschein aus.

Damit übernimmt der Bund 50% der Weiterbildungskosten, maximal jedoch 500 €.

Weitere Informationen zu Beratungsstellen und dem Antragsverfahren entnehmen Sie bitte der Webseite: www.bildungspraemie.info

Falls Sie einen Prämiengutschein beantragen wollen, beachten Sie bitte, dass Sie den Kurs erst dann buchen dürfen, wenn für Sie der Prämiengutschein für den von Ihnen ausgewählten Kurs durch die zuständige Beratungsstelle ausgestellt wurde.

Sonderkonditionen für Partner des iSFF
Für Mitglieder der kooperierenden Berufsverbände und Mitarbeiter*innen unserer weiteren Partner gilt eine Ermäßigung des Entgeltes in Höhe von 20%.

Weitere Informationen und Beratung zu den o.g. Fördermöglichkeiten telefonisch beim iSFF unter Tel. 030-9018 374-43.

Teilnahmevoraussetzungen

Der Kurs richtet sich an professionelle Theater- und Filmschauspieler*innen, die sich mit dem Thema E-Casting vertrauter machen möchten.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine rechtsverbindliche Anmeldung handelt. Informationen zu den Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Diese Anmeldung gilt nicht für Lehrgänge des iSFF.

Wenn Sie eine Ermäßigungsmöglichkeit (dazu siehe Punkt Finanzierung) in Anspruch nehmen möchten, senden Sie uns bitte umgehend einen entsprechenden aktuellen Nachweis in Kopie, per E-Mail, Fax oder Post zu. Vorher können wir Ihre Anmeldung nicht entgegennehmen. Nachträglich können Ermäßigungen nicht geltend gemacht werden.

    akzeptieren

    Anmeldung Erfolgreich Self-Tapes für E-Castings erstellen



    Keine ErmäßigungErmäßigung

    SEPA LastschriftverfahrenÜberweisung- nur bei abweichender Rechnungsadresse 

    Bitte diese Zeichen eingeben:captcha
    Den iSFF-Newsletter abonnieren