Aufnahmeleiter*in bei Film/TV in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAfF)
Datum 24.10. – 16.12.2022 montags-freitags 10.00-17.45 Uhr Ort Studio 2 Möllendorffstraße 54, 10367 Berlin Beschreibung Dieser Lehrgang wird zum Rundgang. Er führt durch den kompletten Aufgabenbereich einer 1. und auch einer 2. Aufnahmeleitung (sowie Set- und Motivaufnahmeleitung) bei Film-, TV- oder Serienproduktionen. Dabei erschöpft sich das Lehrgangsziel nicht nur in der präzisen Darstellung und Beschreibung der Aufgabenbereiche dieses Berufes. Die Teilnehmer*innen werden darüber hinaus befähigt, die Aufgaben präzise ausführen zu können. Im Anschluss wird die Vermittlung eines vierwöchigen Praktikums in einer Film- oder Fernsehproduktion über die Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fernsehen e.V. angeboten. Voraussetzung dafür ist, daß die Teilnehmer*innen sich schon bei der Anmeldung für ein Praktikum entscheiden. Zu den Aufgabenbereichen gehören: Produktionsgrundlagen (Berufsbilder, juristische und finanzielle Basics, technische Aspekte) Unterschiede von Spielfilm für Kino bzw. TV/Reihe/Serie Grundlagen des Produktionsmanagements bei Film und Fernsehen Drehbuch lesen und verstehen lernen als Grundbaustein der Vorbereitung Erstellung der Drehbuchauszüge als Grundlage für Drehplan und Kalkulation Erstellung des Drehplans mit Fuzzlecheck unter Berücksichtigung des Budgets und der zeitlichen Parameter Planung und Erstellung der Tagesdisposition aus dem Drehplan als Arbeitsgrundlage aller Teammitglieder Führung des Teams und der Aufbau einer zielführenden Kommunikation mit den Departments (Kamera, Szenenbild, Kostüm etc.), Umgang mit Schauspieler*innen und Kleindarsteller*innen Planung und Durchführung der Drehlogistik Planung und Kommunikation mit der Motivaufnahmeleitung Vertragsgestaltung von Motivverträgen und Kommunikation mit Motivgebern und Dienstleistern Verkehrszeichenpläne und Planung von Dreharbeiten an Motiven Zusammenarbeit und...
Read More